Drucken

24. September 2025

Zum Newsarchiv

Sauberkeitsmarathon

Die vier DG-Nordgemeinden bündeln vom 6. bis 10.10.2025 ihre Kräfte und sensibilisieren gemeinsam mit der Polizeizone Weser-Göhl für einen sauberen öffentlichen Raum, frei von Zigarettenstummeln, Hundekot und wildem Müll.

Der Sauberkeitsmarathon ist eine wallonieweite Aktion, bei der verstärkt Kontrollen durchgeführt werden und die Bevölkerung für das Thema eines gemeinsamen Lebensraums frei von Abfall sensibilisiert wird. Die Aktionswoche findet vom 6. bis 10. Oktober 2025 statt.

Die Feststellungsbeamten der vier DG-Nordgemeinden sind in dieser Zeit zusammen mit der Polizei unterwegs und protokollieren Verstöße.

Lassen Sie es nicht auf ein Bußgeld ankommen!

Hundekot

Liegen gelassener Hundekot: 50 bis 350 Euro

Bitte nutzen Sie Hundekotbeutel und entsorgen Sie diese in einem öffentlichen Mülleimer oder über den Restmüll.

Das ist nicht nur günstiger für Sie, sondern auch ein Beitrag für eine saubere Stadt.
Wilder Müll

Illegale Müllablagerung: 150 bis 200.000 Euro

Bitte stellen Sie Ihren Abfall ausschließlich zu den Terminen der Müllabholung heraus oder nutzen Sie die Wertstoffhöfe.

Der Höchstbetrag von 200.000 Euro betrifft große Mengen im gewerblichen Rahmen.
Zigarettenstummel

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel: 150 bis 250 Euro

Bitte nutzen Sie Mülleimer mit Aschern oder Aschenbecher.

Das ist nicht nur günstiger für Sie, sondern auch angenehmer für alle.

Gemeinsam mobil machen

Mit der Aktionswoche und darüber hinaus machen Eupen, Kelmis, Lontzen und Raeren gemeinsam gegen wilden Müll mobil.

Dabei setzen wir auf Ihre Unterstützung! Denn für eine saubere Umwelt und einen öffentlichen Raum frei von Abfall ist der Einsatz aller gefragt – im Sinne einer angenehmen Lebensqualität für alle.