Vereine und Ehrenamt
Sie sind in einer VoG oder einer faktischen Vereinigung tätig und suchen nach Informationen oder Beratung? Sie engagieren sich ehrenamtlich und haben Fragen rund um das Ehrenamt? Wir haben für Sie nützliche Links zusammengestellt. Ebenso können Sie die Beratungsstelle für Ehrenamt und Vereinsarbeit im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft kontaktieren.
Alles Wissenswerte auf einen Blick
Viele Informationen stehen online zur Verfügung unter www.ostbelgienlive.be/vereine.
Dort finden Sie zum Beispiel die Broschüre „VoG-Wissen von A bis Z“, alles Wissenswerte zu faktischen Vereinigungen, Informationen zum Thema Freiwilligenarbeit sowie die Vereinsfarde.
Die Vereinsfarde enthält Mustersatzungen und -verträge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Video-Tutorials, Infoblätter, Checklisten, Präsentationen und andere praktische Werkzeuge.
Sie finden dort Antworten auf Fragen wie:
- Was gehört in eine VoG-Satzung?
- Wie geht die vereinfachte Buchführung?
- Was ist zu tun in puncto UBO-Register?
- Klassischer Verwaltungsrat oder doch lieber teamorientiertes Vereinsmanagement?
- Eine Urkunde für unsere Ehrenamtlichen?
- Personal über Artikel 17 einstellen?
- Was braucht die Bank, um uns ein Konto einzurichten?
- Wo finde ich unsere bisherigen Veröffentlichungen im Belgischen Staatsblatt?
- Wie hinterlege ich die neuen Verwalter/-innen beim Unternehmensgericht?
- Was gehört in das Gründungsprotokoll?
- Wie ändere ich die Satzung?
- Faktische Vereinigung oder doch lieber VoG?
- Welche Versicherungen brauchen wir unbedingt?
- Digitale Generalversammlung, ist das erlaubt?
Immer gut informiert
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig Informationen erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter „Ehrenamt und Vereinsarbeit“.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie die Beratungsstelle für Ehrenamt und Vereinsarbeit im Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft:
Marieke Gillessen, Referentin für Ehrenamt und Vereinsarbeit
E-Mail: marieke.gillessen@dgov.be
Telefon: 087 789 627