Organisation von Veranstaltungen
Genehmigungen
Veranstaltungen – Tanzveranstaltungen – Partys - Konzerte
Wer auf dem Gebiet der Stadt Eupen eine öffentliche Veranstaltung plant, benötigt die Genehmigung der Stadt.
Ihr Antrag muss an das Gemeindekollegium gerichtet werden und folgende Angaben enthalten:
- Datum der Veranstaltung
- Veranstaltungsort
- Art der Veranstaltung
- wird städtisches Material benötigt und welches (mit genauen Mengenangaben)
- Adresse des Veranstalters mit Telefon- bzw. Handynummer
- Mitteilung, ob ein Sicherheitsdienst vorgesehen ist.
- Schätzung der erwarteten Besucherzahlen
Reservierung öffentlicher Plätze für Veranstaltungen: Werthplatz und Klötzerbahn
Sie müssen einen schriftlichen Antrag an das Gemeindekollegium richten mit folgenden Angaben:
- Datum der Veranstaltung
- Veranstaltungsort
- Art der Veranstaltung
- wird städtisches Material benötigt und welches (mit genauen Mengenangaben)
- Adresse des Veranstalters mit Telefon- bzw. Handynummer
- Mitteilung, ob ein Sicherheitsdienst vorgesehen ist.
- Schätzung der erwarteten Besucherzahlen
Festzüge durch die Stadt
Richten Sie ihren schriftlichen Antrag mit folgenden Angaben an das Gemeindekollegium:
- Datum der Veranstaltung
- Vorgesehener Streckenverlauf des Umzugs
- Uhrzeit des Umzugs
- Adresse des Veranstalters mit Telefon- bzw. Handynummer
Straßenfeste
Richten Sie ihren schriftlichen Antrag mit folgenden Angaben an das Gemeindekollegium:
- Datum der Veranstaltung
- Veranstaltungsort
- Art der Veranstaltung
- ist eine Straßensperrung erforderlich und für welchen Zeitraum
- wird ein Zelt errichtet (mitsamt Größe des eventuellen Zelts)
- Adresse des Veranstalters mit Telefon- bzw. Handynummer.
Sport- und Festhalle Kettenis: Ausstellungen - Veranstaltungen - Nutzung der Sportinfrastruktur
Zur Nutzung der Sport- und Festhalle Kettenis bitten wir Sie, Kontakt mit dem Technischen Dienst der Stadt Eupen aufzunehmen (s. unten)
Sportveranstaltungen
Durchqueren des Stadtgebietes
Richten Sie ihren schriftlichen Antrag mit folgenden Angaben an das Gemeindekollegium:
- Datum der Veranstaltung
- Genaue Streckenbeschreibung
- Uhrzeit der Durchfahrt
- Adresse des Veranstalters mit Telefon- bzw. Handynummer.
Durchqueren der Forstreviere
Führt Ihre Veranstaltung durch den Wald oder findet sie im Wald statt, benötigen Sie ebenfalls die Genehmigung der Forstverwaltung. Richten Sie Ihren schriftlichen Antrag an das Forstamt Eupen.
Plakatwerbung
Plakate dürfen nur durch den beauftragten Plakatkleber und ausschließlich auf die Litfaßsäulen geklebt werden. Damit Ihr Plakat dort angebracht wird, müssen Sie einen Antrag mit einem Belegexemplar an das Gemeindekollegium richten. Wird Ihr Antrag genehmigt, können Sie Ihre Plakate beim Technischen Dienst der Stadt abgeben. Jeden Dienstag macht der Plakatkleber die Runde und bringt neue Plakate an. Die Plakate können maximal 21 Tage lang ausgehängt werden.
Ihr Antrag muss folgende Angaben enthalten:
- Datum der Veranstaltung
- Veranstaltungsort
- Art der Veranstaltung
- Adresse des Veranstalters sowie Telefon- bzw. Handynummer.
- Das Plakatieren unterliegt einer strikten Regelung. Bei Verstößen werden die Plakate auf Kosten des Veranstalters entfernt.
Materialverleih
Bei der Stadtverwaltung können Veranstalter Material gegen eine moderate Gebühr ausleihen. Reichen Sie Ihren schriftlichen Antrag mittels Formular (siehe unten) mit folgenden Angaben bei der Stadtverwaltung ein:
- Datum der Veranstaltung
- Veranstaltungsort
- Art der Veranstaltung
- Material mit genauen Mengenangaben
- Adresse des Veranstalters sowie Telefon- bzw. Handynummer.