Lebensraum Friedhof

Gerade der mitten im Stadtzentrum gelegene Friedhof von Eupen mit seinem Baumbestand spielt eine wichtige Funktion für das Stadtklima und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Seit einigen Jahren nun schon nimmt die Zahl der freien Grabstätten zu, die in der Regel mit Kies abgedeckt werden. Nach dem Motto "Mehr Leben auf dem Friedhof und mehr grün statt grau", um den grünen und kühlenden, parkähnlichen Charakter des Eupener Friedhof zu stärken, wurde im Herbst 2022 mit Unterstützung des Programms "Biodivercité" der Wallonischen Region an verschiedenen Stellen des Friedhof ein Testprojekt gestartet. Die Ausgangsfrage: Wie lässt sich eine natur- und klimafreundliche Gestaltung freier Grabstätten erreichen ohne gleichzeitig einen hohen Pflegeaufwand im Jahresverlauf hervorzurufen?

Projekt "Biodivercité 2021-23: Lebendiger Friedhof": Dauerbegrünung freier Grabstätten mit Sedummatten

Im Jahresverlauf wird die Entwicklung des Begrünungsprojektes dokumentiert und evaluiert:

Sie planen eine Grabgestaltung oder -umgestaltung? Hier finden Sie einige Informationen und Tipps: