Verkehrsmeldungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen in unserer Stadt.

Sperrungen

i
31.05. - 01.06. - Sperrung der Stichstraße am Kaperberg

Im Rahmen eines Kranaufbaus ist die Stichstraße zwischen Kaperberg 22 und Kaperberg 32 am 31.05 und 01.06 gesperrt.

Notfahrzeuge sollten trotzdem jederzeit einfahren können.

 

 

i
04.06 - Königlichen St. Sebastianus Schützen Kettenis

Am Sonntag, dem 04.06.2023 ab 14.00 und bis zum Ende der Veranstaltung wird die Geschwindigkeit in der Weimser Straße auf 30 km/h begrenzt.

An diesem Tag findet ein Umzug um 15.00 Uhr statt. Dieser startet am Gemeindehaus Kettenis und an der Closey in der Weimser Straße endet er. Dieser wird von den Königlichen St. Sebastianus Schützen Kettenis organisiert.

i
03.06 - 04.06 - Eupen Musik Marathon

 Halte- und Parkverbote

  • Von Freitag, dem 02.06.2023 ab 8.00 Uhr bis Sonntag, dem 04.06.2023 um 24.00 Uhr:
    • auf allen Parkplätzen auf der Klötzerbahn zwischen Wasserspiel und Schulstraße.
  • Von Freitag, dem 02.06.2023 ab 17.00 Uhr bis Montag,dem 05.06.2023 um 10.00 Uhr:
    • in der Schulstraße von der Kreuzung Borngasse/Schulstraße alle Parkplätze auf beiden Seiten der Straße bis zum Eingang Stadtpark.
  • Von Samstag, dem 03.06.2023 ab 8.00 Uhr bis Sonntag, dem 04.06.2023 um 24.00 Uhr
    • auf der Klötzerbahn: alle Parkplätze entlang der Häuser Nr. 10-20
    • auf den Parkplätzen Am Berg (hinter dem Clown)
    • ln der Bergstraße Am Clown bis zur Einfahrt Parkplatz Bergstraße.
  • Von Samstag, dem 03.06.2023 ab 14.00 Uhr bis Sonntag 04.06.2023, 24.00 Uhr:
    • 10 Parkplätze auf dem Parkplatz Bergstraße (nahe Einfahrt Am Clown)
  • Am Sonntag, dem 04.06.2023 ab 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr:
    • Alle Parkplätze auf der Achse Marktplatz, Kirchstraße und Am Clown (bis Parkplatz Bergstraße).

Untersagung des Durchgansverkehrs

  • Am Samstag 03.06.2023, ab 15.30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung am Samstag:
    • Gospertstraße und Klötzerbahn (Der Ortsverkehr in der Gospertstraße aus Richtung Werthplatz kommend, bis zum Ministerium bleibt gestattet.
    • Kirchstraße und Bergstraße (bis zur Apotheke Schunck)
  • Am Sonntag 04.06.2023, ab 13.00 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung:
    • Gospertstraße und Klötzerbahn (Der Ortsverkehr in der Gospertstraße aus Richtung Werthplatz kommend, bis zum Fränzel/Parkplatz Auf’m Hund bleibt gestattet).
    • Paveestraße, Hufengasse (auf Höhe Klösterchen), Marktplatz, Klosterstraße, Kirchstraße sowie Bergstraße (bis zur Apotheke Schunck).
  • Von Samstag 03.06.2023, 15.30 Uhr, bis Sonntag 04.06.2023, Ende der Veranstaltung wird der Einbahnverkehr in der Schulstraße aufgehoben.

 

i
04.06 - Tag des Wassers

Am 04.06.2023 zwischen 11.00 – 18.00 Uhr:

  • lst das Parken auf der rechten Fahrbahn Langesthal ab der Gabelung in Richtung Staumauer erlaubt.
  • Ab der Gabelung wird ein Einbahnverkehr eingerichtet in Richtung Staumauer.
  • Die Fahrzeuge, welche vom Parking kommen, werden in Richtung Wasseraufbereitung umgeleitet.

Am Sonntag, 04.06.2023 in der Zeit von 11.00 – 18.00 Uhr ist jegliches Halten und Parken auf dem Parkplatz links vor der Mauer an der Wesertalsperre untersagt.

An der Wesertalsperre findet der Tag des Wassers statt.

i
30.05 - mitte November - Vollsperrung Brücke Langesthal

Ab Dienstag, dem 30. Mai 2023, ist die Brücke Langesthal Vollständig für den Verkehr sowie für Fußgänger gesperrt.

Grund hierfür ist der Abriss und Neubau der Brücke nach der Flutkatastrophe.

i
16.06 - Wochenmarkt Oberstadt
  • Am 16.06.2023, von 3 bis 16 Uhr, ist der Durchgangsverkehr in der unteren Bergstraße, zwischen der Kreuzung Klötzerbahn und der Kreuzung Neustraße,
    untersagt. Während dieser Zeit ist in der Neustraße sowie in der oberen Bergstraße lediglich der Ortsverkehr bis auf Höhe der Absperrungen erlaubt. Der Fahrzeugverkehr aus Richtung Judenstraße und Olengraben wird über den Rotenberg umgeleitet. Sperrung der Kirchstraße auf Höhe der Kirche außer
    Ortsverkehr. Das Befahren der Paveestraße ist für Fahrzeuge über 3,5 T nicht erlaubt.
  • Am 16.06.2023, von 3 bis 16 Uhr, ist das Halten und Parken in dem erwähnten Straßenstück auf allen Parkstellen untersagt, mit Ausnahme der Fahrzeuge der Händler.

 

Der Wochenmarkt Oberstadt findet am 16.06.2023 in der unteren Bergstraße statt.

i
16.06 - 22.06 - Nikolaus-Kirmes
  • Von Dienstag vor der Kirmes, ab 18.00 Uhr bis zum erfolgten Kirmesabbruch am Mittwoch der darauffolgenden Woche, ist das Halten und Parken auf dem Parkplatz,,Bergstraße“ untersagt, mit Ausnahme der Schausteller und Markthändler.
  • lm Bereich Am Clown, auf den markierten Parkstellen ist das Parken: Dienstag, den 13. Juni ab 18.00 – 24.00 Uhr Freitag, den 16. Juni ab 3.00 – 16.00 Uhr (mit Ausnahme der Markthändler) Dienstag, den 20. Juni ab 23.00 Uhr bis Kirmesabbruch untersagt.
  • Von Mittwoch vor der Kirmes, ab 18.00 Uhr, bis zum erfolgten Kirmesabbruch am Mittwoch nach der Kirmes wird der Einbahnverkehr auf der Klötzerbahn Gospertstraße, in Richtung Werthplatz verfügt.
  • Das Befahren des Werthplatzes ist in dieser Zeit nur in Richtung Hookstraße erlaubt.
  • ln den angegebenen Straßen wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 10 km/h begrenzt.
  • Von Mittwoch vor der Kirmes, ab 18.00 Uhr, bis zum erfolgten Kirmesabbruch am Mittwoch nach der Kirmes, ist der Ortsverkehr in der unteren Schulstraße sowie in der unteren Hisselsgasse in beiden Richtungen gestattet. Der normalerweise für diese Straßen verfügte Einbahnverkehr wird für die angegebene Zeit aufgehoben. Zur gleichen Zeit wird dort die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt.
  • Von Mittwoch vor der Kirmes, ab 18.00 Uhr, bis zum erfolgten Kirmesabbruch am Mittwoch nach der Kirmes, ist in der Hookstraße lediglich der Ortsverkehr bis auf Höhe der Absperrungen gestattet.
  • Während der öffnungszeiten der Kirmes ist im Kaperberg lediglich der Ortsverkehr bis zur Kreuzung Schulstraße gestattet.
  • Von Mittwoch vor der Kirmes, ab 18.00 Uhr, bis zum Mittwoch nach der Kirmes, um 10.00 Uhr, ist das Befahren der Frankendelle, in Richtung Kehrweg für Fahrzeuge mit einem zulässigen Höchstgewicht von mehr als 3,5 T untersagt, mit Ausnahme des Ortsverkehr.
  • Die aus Richtung Malmedy und Monschau kommenden Fahrzeuge mit einem zulässigen Höchstgewicht von mehr als 3,5 T werden über die Haasstraße, den Olengraben, den Rotenberg sowie den Lascheterweg umgeleitet.
  • Zur gleichen Zeit wird für Fahrzeuge unter 3,5 T eine Umleitung in Richtung Aachen über Kehrweg, Eichenberg, Nispert, Heidgasse und Schnellewindgasse eingerichtet.
  • ln Folge der Schließung des Werthplatzes wird der gesamte Durchgangsverkehr, von der Aachener Straße kommend, über den Lascheterweg umgeleitet.
  • Von Mittwoch vor der Kirmes, ab 18.00 Uhr, bis zum Mittwoch nach der Kirmes, um 10.00 Uhr, ist jegliches Halten und Parken in folgenden Straßen untersagt:
    – Gospertstraße (außer Parkplatz ,,Auf’m Hund“)
    – Werthplatz (unterhalb des Denkmals)
    – Werthplatz (oberhalb des Denkmals): ab freitags 16.30 Uhr bis zum Mittwoch nach der Kirmes, 10.00 Uhr (außer Anliegerparkplätze)
    – Klötzerbahn
    – Hisselsgasse, in beiden Fahrtrichtungen, auf Höhe der Anwesen 5-7
    Aus Sicherheitsgründen ist das Abstellen von Fahrzeugen
    vor den Absperrbarrieren strikte untersagt.
  • Von Mittwoch vor der Kirmes, ab 18.00 Uhr, bis zum erfolgten Kirmesabbruch, wird in der Verbindungsstraße seitlich der Friedenskirche, zwischen Klötzerbahn und Borngasse / Schulstraße jeglicher Verkehr untersagt, mit Ausnahme der Not- und Rettungsdienste (Feuerwehrzufahrt).
  • Während der Öffnungszeiten der Kirmes, ist jeglicher Fahrzeugverkehr in der Klötzerbahn, in der Gospertstraße und auf dem Werthplatz untersagt.
  • Während der öffnungszeiten der Kirmes ist in der Neustraße sowie in der oberen Bergstraße lediglich der Ortsverkehr bis auf Höhe der Absperrungen erlaubt.
  • Während der Offnungszeiten der Kirmes wird in der unteren Bergstraße der Einbahnverkehr in Richtung Neustraße verfügt.
i
22. 5 - Stromverlegearbeiten in der Bergstraße

Vom 22. Mai bis voraussichtlich 16. Juni finden in der Bergstraße Stromverlegearbeiten statt.

Ziel ist, das neue Appartementgebäude an das öffentliche Netz anzuchliessen.

Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen den Häusern 124 – 160 nur noch einseitig befahrbar sein (Fahrtrichtung Zentrum).

i
Arbeiten Nöretherstraße - ab KW 20

Ab Kalenderwoche 21 verlegt Ores Stromkabel auf einem Teilstück der Nörether Straße. Gleichzeitig verlegt GOfiber ein Versorgungskabel.

Betroffener Bereich: zwischen Promenade und Aachener Straße.

Während der Arbeiten wird der entsprechende Bereich auf eine Fahrbahn verengt. Es wird eine Einbahnstraße ausgehend von der Aachener Straße in Richtung Nöretherstraße eingerichtet.

Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern.

i
18.5 - Kinderkommunion Unterstadt

Am Donnerstag, dem 18. Mai 2023 von 8.00 bis 13.00 Uhr wird ein Parkverbot auf dem Kirchplatz eingerichtet.

In der Pfarre St. Josef Unterstadt findet am Donnerstag, dem 18. Mai 2023 die Kinderkommunion statt.

i
17.05 - Etienne GAlLLY

Am Mittwoch 17.05.2023, von 10.00 bis 17.00 Uhr, ist jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen an folgenden Stellen des Schönefelderwegs untersagt:

  • auf der rechten Seite in Richtung Raeren, ab Reithalle bis 100 Meter oberhalb des Forsthauses Hasenell
  • auf der rechten Seite in Richtung Nispert, zwischen der Zufahrt zu den Fußballplätzen bis zur Kreuzung Nispert

Zwischen der Zufahrt zu den Fußballplätzen bis auf Höhe des Hauses Nr. 176 wird in der gleichen Zeit die Geschwindigkeit auf 30 Km/H begrenzt.

Das Königliche Militärinstitut für Leiberziehung veranstaltet am Mittwoch, dem 17.05.2023, um 11.00 Uhr, einen Stafettenlauf mit der Bezeichnung „Wanderpokal Etienne GAlLLY“.

i
13.05 - 14.05 - MTB-Weekend

Sperrungen, Fahrverbot und Einbahnverkehr:

  • Kehrweg, zwischen Kreisverkehr Frankendelle und Einfahrt zum BRF: Sperrung und Fahrverbot von Samstag, dem 13.05.2023, um 06.00 Uhr bis Sonntag, dem 14.05.2023, um 18.00 Uhr;
  • Kehrweg, Abfahrt Kehrberg: Fahrverbot am Samstag, dem 13.05.2023, und am Sonntag, dem 14.05.2023, jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr;
  • Einrichtung eines Einbahnverkehrs + 30 km/Zone in der Frankendelle ab Weserstraße bis Kreisverkehr Frankendelle/Kehrweg am Samstag, dem 13.05.2023 von 7.00 bis 17.30 Uhr und Sonntag, dem 14.05.2023 von 7.00 bis 18.00 Uhr;
  • Einrichtung einer Sackgasse ab Kreisverkehr Judenstraße bis zum Kreisverkehr Frankendelle (mit Ausnahme der Anwohner).

Das Parken und Halten von Fahrzeugen ist an folgenden Stellen untersagt:

  • Kehrweg, zwischen Kreisverkehr Frankendelle und der Einfahrt BRF, von Samstag dem 13.05.2023, um 06.00 Uhr bis Sonntag, dem 14.05.2023, um 18.00 Uhr (außer Polizei).
  • Ab Freitag, dem 12.05.2023 11.00 Uhr bis Sonntag, dem 14.05.2023 um 20.00 Uhr ist jegliches Halten und Parken auf dem Scheiblerplatz und dem Parkplatz vor dem Platz untersagt, mit Ausnahme der Wohnwagen und Camper der Teilnehmer.

Der RSK EUPEN organisiert an dem Wochenende ein MTB-Rennen.

i
16.05 - Bahnübergang Gemehret

Am Dienstag, dem 16. Mai 2023 wird zwischen 07.00 und 18.00 Uhr der Bahnübergang in Gemehret gesperrt.

Somit wird von beiden Seiten des Bahnübergangs eine Sackgasse eingerichtet.

Dort werden Unterhaltsarbeiten am Bahnübergang durchgeführt.

i
06.05 - 07.05 - Blumenmarkt

Am Sonntag, dem 07.05.2023, von 05.00 bis 20.00 Uhr, ist jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen auf dem unteren Teil des Werthplatzes untersagt.

Von Samstag, dem 06.05.2023 um 10.00 Uhr bis Sonntag, dem 07.05.2023 um 20.00 Uhr, ist jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen auf allen Parkplätzen auf der linken Seite in der Gülcherstraße bis zum Haus n° 4 untersagt.

Dort organisiert der „Kgl. Gartenbauverein Eupen und Umgebung“ einen Blumenmarkt.

i
06.05 - 07.05 - Kinderkommunion Kettenis

Von Samstag, dem 6. Mai 2023 um 8.00 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 7. Mai 2023 um 16.00 Uhr wird ein Parkverbot für die Parkstellen vor dem Anwesen Winkelstraße 8-10 sowie 7-11 eingerichtet.

In der Pfarre Kettenis findet am Sonntag, dem 7. Mai 2023 die Kinderkommunion statt.

i
20.05.2023 - Triptyque Ardennais

Am 20.05.2023, von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, ist jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen an folgenden Stellen untersagt (beidseitig):

-Schilsweg zwischen Kreisverkehr und Kreuzung mit der Straße ,,Hütte“.

Dort findet das Fahrradrennen ,,Triptyque Ardennais“.

i
01.05.2023 - Pferdesegung

Am 01.05.2023 ab 13.00 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung ist jegliches Halten und Parken auf dem Scheiblerplatz und dem Parkplatz vor dem Platz untersagt, mit Ausnahme der Teilnehmer.

Dort findet von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Scheiblerplatz die Pferdesegnung statt.

i
29.04-01.05.2023 - Maienacht

Am 29.04.2023 von 12.00 Uhr bis zum 01.05.2023 um 04.00 Uhr ist jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen auf dem großen Teil des Werthplatzes, unterhalb des Denkmals, untersagt.

Ab Sonntag, 30.04.2023, ab 6.00 Uhr bis Montag, 01.05.2023 4.00 Uhr, ist jegliches Halten und Parken auf dem Werthplatz, auf den Parkplätzen oberhalb des Denkmals untersagt, mit Ausnahme der Fahrzeuge der Notdienste.

Dort feiert der  „Junggesellenverein Wusel 1983 Eupen“ die Maiennacht auf dem Werthplatz.

i
24.04 und 28.04 - KAE Busparkplatz Stockbergerweg

Am 24.04.2023 von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr und am 28.04.2023 von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr, ist jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen auf dem Busparkplatz Stockbergerweg untersagt, außer für die Schülerbusse des KAE.

i
25-26.04 - Ausstellung "Xperilab"

Am 25. und 26. April ist ab 6.00 Uhr jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen auf dem oberen Teil des Werthplatzes unterhalb des Denkmals bis zum Ende der Ausstellung untersagt.

Dort findet die Ausstellung ,,Xperilab“ statt.

i
25.4 - Sperrung Haasberg 11

Am Dienstag, dem 25. April 2023 ist der Haasberg auf Höhe des Anwesens Nr. 11 für den Verkehr gesperrt.

i
21-29.4 - Sperrung Oestraße

Am 21.,22.,28. und 29. April ist die Oestraße zwischen Kabelwerk (Theodor-Pohl-Siedlung) und Schaumwerk tagsüber in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Gegen 18:00 wird die Straße jeweils für die Durchfahrt freigegeben. Am Freitag, 28.04. wird erst ab 13:00 Uhr gesperrt.

Es werden dringende Fällungen von Gefahrenbäumen durchgeführt.

Der Verkehr wird über die Vervierser Straße umgeleitet.

i
bsi zum 28.4 - Sperrung Bergkappellstraße

Die Bergkapellstraße im Bereich des Blockwegs (rechte Seite in Richtung Neustraße) ist gesperrt und besteht voraussichtlich bis zum 28. April 2023.

i
19.4. - 26.5. - Straßenunterhaltsarbeiten in der Merolser Straße (Kettenis)

Das Teilstück zwischen dem Haus Nr. 8 und dem Kreuzungsbereich Raerenpfad wird während der Arbeitszeiten vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird vorgesehen.

Der Zeitplan kann sich aufgrund von schlechten Witterungsbedingungen verschieben.

i
3. - 7.4. - Verkehr beeinträchtigt im Lascheterweg und am Rotenbergplatz

Ab dem 3.4. wird ein Glasfaseranschluss für das Königliche Athenäum Eupen im Lascheterweg 20 verlegt. In derselben Woche wird am Rotenbergplatz auf Höhe des Alten Schlachthof eine Straßenquerung durchgeführt.

In beiden Fällen wird der Verkehr über eine Ampelanlage geregelt. Die Fertigstellung der Arbeiten wird für Freitag 7.4. erwartet.

i
3.4. - Hochstraße teilweise gesperrt

Am Montag 3.4. ist die Hochstraße auf Höhe des Anwesens Nummer 154 gesperrt, das sich zwischen Noeretherstraße und Gemehret befindet. Eine Umleitung ist vorgesehen. Die Anwohner können ihre Häuser jederzeit von der entsprechenden Seite erreichen.

Es finden dringende Arbeiten an Bäumen statt.

i
11.4. - 21.4. - Teilstück der Straße Auf der Roll gesperrt

Vom 11. bis 21.4. ist die Straße Auf der Roll, auf Höhe des Anwesens Nr. 57, aufgrund von Arbeiten an der Kanalisation für den Verkehr gesperrt.

Alle Anwesen sind über die Straße Voulfeld bzw. Karl-Weiss-Straße zu erreichen.

i
3.4. - Teilstück der Promenade gesperrt

Am Montag, 3.4. ist die Promenade zwischen dem Scheidweg und der Nörether Straße gesperrt. Es finden Asphaltierungsarbeiten statt.

i
25.4.2022 - 30.6.2023 - Straße Hostert gesperrt

Bis zum 30.6. ist die Straße Hostert zwischen dem Kreisverkehr Rathausplatz und der Gabelung vor der Neuapostolischen Kirche für den Verkehr wegen Bauarbeiten auf Höhe der Aachener Straße 7 gesperrt. Die restlichen Anwesen der Hostert bleiben über die Aachener Straße erreichbar. Es handelt sich hierbei um eine Verlängerung.

i
18.3. - Reservierung Parkplätze Schulstraße

Am Samstag, 18. März von 10.00 bis 18.00 Uhr ist jegliches Halten und Parken auf allen Parkplätzen auf der rechten Seite in der Schulstraße zwischen Hisselsgasse und Kaperberg untersagt, ausgenommen für die Fahrzeuge der Personen mit Behinderung. Die VoG ,,WlR FÜR EUCH“ organisiert ihren traditionellen Kaffee- und Kuchennachmittag.

i
15.3. - 30.4. - Zwei Baustellen auf dem Marktplatz

Es wird in zwei Bereichen gearbeitet: zwischen Paveestraße und Klosterstraße und im Bereich des Fußweges neben der Gaststätte „Goldener Anker“.

Gas- und Wasserleitungen werden erneuert und ein Glasfaserkabel verlegt.

Die Arbeiten werden durch die Firma Nelles Frères aus Malmedy ausgeführt – im Auftrag des Versorgers SWDE (Wasser) und in Zusammenarbeit mit RESA (Gas) und GOFIBER (Glasfaser). Ansprechpartner für Fragen bezüglich der beiden Baustellen ist die Firma Nelles Frères.

Alle Geschäftslokale bleiben weiterhin erreichbar, der Verkehr wird kaum beeinträchtigt.

i
Ab dem 14.3. - Teilstück Scheidweg auf eine Fahrbahn verengt

Ab dem 14. März wird der Netzausbau im Scheidweg durch die Firma Lejeune im Auftrag von ORES fortgeführt.

Die Arbeiten betreffen den Kreuzungsbereich Aachener Straße bis zum Kreuzungsbereich Am Bahndamm. Das Teilstück zwischen beiden Kreuzungen wird voraussichtlich für vier Wochen auf eine Fahrspur verengt (Fahrtrichtung Scheidweg).

ORES ist weiterhin bemüht, die Beeinträchtigungen für den Verkehr und die Anwohner so gering wie möglich zu halten und dankt für das Verständnis.

i
8.3. - Body Positivity

Am Mittwoch 8.3. ist im Langestahl zwischen den Hausnummern 10 bis 30, auf der linken Seite in Richtung Talsperre, jegliches Halten und Parken von Fahrzeugen zwischen 16.00 und 22.00 Uhr untersagt, mit Ausnahme der Fahrzeuge der Organisation.

i
Ab dem 6.3. - Arbeiten Feldtraße

Ab dem 6. März finden im Bereich der Feldstraße 37a Hausanschlussarbeiten statt.

Verschiedene Unternehmer arbeiten während 4 Wochen in diesem Bereich, der Verkehr wird zeitweise auf eine Fahrspur verengt.

i
1. - 2.3. - Gospertstraße teilweise gesperrt

Wegen Kranarbeiten ist die Gospertstraße auf Höhe des Anwesens Nummer 104 am 1. und 2. März gesperrt.

Die Anwesen 2 bis 102 bzw. 1 bis 91 sind über die Klötzerbahn zu erreichen. Alle Hausnummern darüber hinaus sind über den Werthplatz erreichbar.

Der Zugang zu den Geschäften in der Gospertstraße bleibt von der Sperrung unbeeinträchtigt.

i
Bis 16.2. - Promenade zwischen Scheidweg und Nörether Straße gesperrt

Es werden Kabel verlegt. Donnerstagmorgen 16.2. werden die Arbeiten abgeschlossen und die Promenade wieder geöffnet.

i
16. - 17.2. - Bahnübergang Gemehret gesperrt

Wegen Unterhaltsarbeiten ist der Bahnübergang Gemehret vom 16.2. um 20:00 bis 17.2. um 6:00 Uhr gesperrt.

i
15.2. - Parkplatz City nur sehr bedingt zugänglich

Wegen Unterhaltsarbeiten ist der Parkplatz City am Mittwoch 15.2. größtenteils gesperrt. Die Grünflächen werden instandgesetzt und Bäume werden beschnitten.

i
6.2. - 31.3.2023 - Bergkapellstraße (Blockweg) auf Höhe der ehemaligen französischen Schule gesperrt

Von Montag 6.2. bis Freitag 31.3.2023 ist die Bergkapellstraße (Blockweg) auf Höhe der ehemaligen französischen Schule gesperrt.

Die Anwesen 2 bis 8 (gerade Hausnummern) sind über den Eingang an der Neustraße zu erreichen, die Anwesen ab 26 (gerade Hausnummern) sind ganz normal erreichbar.

i
Arbeiten an Stromleitungen in Eupen und Kettenis

Der Stomnetzbetreiber ORES teilt mit, dass der Netzausbau in Kettenis und Eupen ab März durch die Firma Roger Gehlen S.A. Jahr fortgesetzt wird.

Die Arbeiten beginnen in der Nörether Straße. Das Teilstück der Straße, zwischen der Promenade und dem Kreuzungsbereich Favrunpark, wird voraussichtlich für 4 Wochen für den Verkehr auf eine Fahrspur verengt.

Im Anschluss werden die Arbeiten im Favrunpark fortgeführt.

Die Verlegearbeiten entlang der Aachener Straße (zwischen den Ketteniser Wiesen und dem Restaurant San Marco), in der Schnellewindgasse (bis zum Bauhof) und im Scheidweg werden ebenfalls fortgeführt.

ORES ist weiterhin bemüht, eventuelle Beeinträchtigungen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer so gering, wie möglich zu halten, und dankt Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis.

i
05.05.2020 - unbestimmte Dauer : Einbahnstraße in der Bergstraße

In der Bergstraße beginnt am 5. Mai 2020 auf Höhe des Anwesens 122-123 eine Langzeitbaustelle. Aus diesem Grund wird in der Bergstraße auf unbestimmte Dauer eine Einbahnstraße eingerichtet.

Der Verkehr ist ab dem 5. Mai und auf unbestimmte Dauer nur noch von der Judenstraße/Bergkapellstraße in Richtung Neustraße/Stadtzentrum möglich.

Kleinere Baustellen

i
24.4 - 28.4 - Hochstrasse 137

Vom 24. bis zum 28. April findet auf der Hochstraße auf Höhe des Anwesens Nr. 137 eine Reparatur eines Kanalanschlusses statt.

i
Ab Januar 2023 – Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED

In verschiedenen Straßen rüstet ORES die Beleuchtung auf LED um. Am Folgetag der Arbeiten werden die Straßenlampen testweise durchgehend für 24 bis 48 Stunden eingeschaltet. Somit auch tagsüber. Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, geht die Straßenbeleuchtung wieder in ihren Normalbetrieb über.

In folgenden Straßenzügen wird aktuell umgerüstet:

Aachener Straße (Bereich Delhaize), Am Bennet, Brackvenn, Fränzel, Heggen, Herrenpfad, Hochstraße, Hostert, Nikolausfeld, Nöreth, Oberste Heide, Schnelle Windgasse, Schöne Aussicht, Simarstraße, Talstraße, Theodor-Pool, Von Asten, Wiesenweg, Windmühlenweg

i
Straßenbaustellen auf dem Stadtgebiet

In den folgenden Straßen finden zu den angegebenen Zeiträumen Bauarbeiten statt, die eventuell Verkehrsbeeinträchtigungen verursachen können:

  • 03.03.-2022 – 31.03.2022: Kanalanschlussarbeiten in der Hochstraße (auf Höhe des Hauses Nr. 153)
  • 11.04.2022 – 01.10.2022: Aufstellen eines Gerüsts auf dem Bürgersteig vor den Häusern Aachener Straße 7-9
  • 02.08.2022 – 31.08.2022: Verlegen einer Gasleitung in der Schulstraße (von der Nr. 21 bis zum Kreuzungsbereich Hisselsgasse