Ihre Meinung ist gefragt
Bürgerumfrage über die Verbraucherschutzzentrale
Weiterlesen Neue Fahrpläne für Busse
Ab dem 1. März 2021.
Weiterlesen Gutscheinaktion
Die Stadt zieht eine erste Bilanz.
Weiterlesen Fälle von Vogelgrippe in Eupen…
Die Kadaver sollten auf keinen Fall angefasst werden.
Weiterlesen Ladestationen für Elektroautos
Eine Gemeindeverordnung für die Errichtung und den Betrieb von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen Pilotprojekt WALLORENO
Sie wollen Ihr Haus sanieren, Ihre Wohnqualität verbessern, Energie sparen und dabei das Klima schützen? Das Pilotprojekt WALLORENO bietet Ihnen…
Weiterlesen Hochwassergefahr
Für Samstag, den 30.01. sind sehr starke Regenfälle vorhergesagt, sodass Überschwemmungen auftreten können.
Weiterlesen Erklärungen auf Ehre zum Grenzübertritt
Ab dem 27. Januar 2021 bis zum 1. März 2021 sind nicht essentielle Reisen ins Ausland verboten. Um der Einschleppung…
Weiterlesen Zusammenarbeit mit dem Tierheim Eupen
Neue Vereinbarungen seit dem 01.01.2021
Weiterlesen Corona-Hilfsfonds für Einnahmeausfälle und Mehrausgaben
Für Einrichtungen des nicht-kommerziellen Sektors
Weiterlesen Räumung der Straßen durch den…
Wegen des anhaltenden Schneefalls dauern die Arbeiten an.
Weiterlesen Abholung der Weihnachtsbäume
Am 9. und 16. Januar
Weiterlesen Vogelgrippe
Geflügel und privat gehaltene Vögel müssen auch weiterhin abgeschirmt werden
Weiterlesen Besuch der Stadtverwaltung auf Termin
Eine Win-win-Situation für Bürger und Verwaltung
Weiterlesen Neue Gutscheine für die Adventszeit
Der E-Shop wird aufgestockt!
Weiterlesen Fällung der bemerkenswerten Blutbuche Simarstraße…
Leider ist die Fällung unumgänglich.
Weiterlesen Das Handbuch der Feste
Die interkulturelle Dialoggruppe hat das Handbuch der Feste veröffentlicht: es dient der interkulturellen Verständigung.
Weiterlesen Räumpflicht: Freundliche Erinnerung
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die Gefahr von Schnee und Glätte.
Weiterlesen Get up Wallonia!
Die Wallonie bereitet sich auf die Ära nach Corona vor!
Weiterlesen Eine Verkehrsvereinsbude für das WPZS…
Am Freitag, den 27. November, haben Mitarbeiter des Bauhofs eine Verkehrsvereinsbude im Innenhof des WPZS St. Joseph aufgestellt.
Weiterlesen Interkommunale Enodia – Öffentliche Sitzung…
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus und aufgrund des Sondervollmachterlasses Nr. 32 vom 30. April 2020 der Wallonischen Regierung…
Weiterlesen Internationaler Tag gegen Gewalt an…
Soroptimist Belgien fordert bessere Informationen und eine schärfere Gesetzgebung.
Weiterlesen Kontrolle von Heizöltanks
Kontrollen von Heizöltanks von unter 3.000 Liter sind nicht verpflichtend aber empfehlenswert.
Weiterlesen Vorbeugungsmaßnahmen für private Geflügel- und…
Vogelgrippe bei Wildvögeln festgestellt
Weiterlesen Eupen leuchtet für Sankt Martin
Eine Initiative der Stadt Eupen, des Sankt Martin Komitees und des Rates für Stadtmarketing.
Weiterlesen Meldung von defekten Straßenlampen
Infos zur Meldung auf Kommunal- und Regionalstraßen.
Weiterlesen Interkommunale ORES – öffentliche Sitzung…
Die Interkommunale ORES lädt zu einer öffentlichen Sitzung des Verwaltungsrats am Mittwoch, dem 25. November 2020 um 11.00 Ihr in…
Weiterlesen Neuauflage der Tourismusprämie in Ostbelgien
Anträge für Eupener Niederlassungen können bis zum 30. November beim Finanzdienst der Stadt Eupen eingereicht werden.
Weiterlesen Allerheiligen
Besondere Regelungen auf den Friedhöfen vom 30.10. bis zum 3.11.2020.
Weiterlesen Angepasste Öffnungszeiten
Am 2. November 2020 bleibt die Stadtverwaltung geschlossen.
Weiterlesen Think Pink: Kampagne gegen Brustkrebs
Im Oktober findet die Kampagne zur Sensibilisierung gegen Brustkrebs statt.
Weiterlesen Coronavirus: Bescheinigungen per E-Mail beantragen
Vermeiden Sie unnötige Besuche bei der Stadtverwaltung.
Weiterlesen Coronavirus
Aktuelle Informationen über die Coronavirus-Epidemie.
Weiterlesen Coronalert
Die belgische Tracing-App ist seit dem 30.9. verfügbar!
Weiterlesen Handysammelaktion in der Fairen Woche
... für mehr als nur einen guten Zweck! Mehr zum WER, WIE, WAS, WARUM der Aktion der Fairtrade-Gemeinde Eupen in…
Weiterlesen Vereinssubsidien 2021
Die Anträge für die Vereinssubsidien 2021 können bis zum 30.11.2020 bei der Stadtverwaltung eingereicht werden.
Weiterlesen Herbstputz statt Frühjahrsputz!
„Eupen putzt sich heraus" 2020: Gemeinsam gegen wilden Müll!
Weiterlesen Der E-Shop ist online!
Vorteilhafte Gutscheine für Eupener Geschäfte.
Weiterlesen Saftpresse in Eupen
Am Dienstag, dem 15. September 2020, macht die "Kreuzauer mobile Saftpresse" wieder Station auf dem Scheiblerplatz in der Eupener Unterstadt.
Weiterlesen Hausbrand in der Gospertstraße
Die Löscharbeiten nach dem Hausbrand in der Gospertstraße sind abgeschlossen.
Weiterlesen Feststellung von Ernteschäden 2020
WeiterlesenAufruf zum sparsamen Umgang mit…
Die SWDE warnt ab dem 6. August vor einer Hitzewelle von mindestens einer Woche.
Weiterlesen Warnphase „Ozon und Hitzewelle“
Ab dem 5. August 2020
Weiterlesen Neues Beratungsangebot für Gebäudeeigentümer
Besitzen Sie eine untergenutzte oder leerstehende Immobilie?
Weiterlesen Sperrung der Hufengasse ab 5.8.2020
Voraussichtlich für eine Dauer von 3 Monaten
Weiterlesen #EupenOpenAir: Wo kann ich parken?
Rund um den verkehrsberuhigten Bereich gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten!
Weiterlesen Eichenprozessionsspinner
Vorsicht bei den gefährlichen Raupen!
Weiterlesen Wer holt eigentlich welchen Abfall…
Um der Bevölkerung einen vollständigen Service bieten zu können arbeitet die Stadt mit mehreren Partnern zusammen
Weiterlesen Solidarität in Zeiten von Corona
WeiterlesenZugang zur Stadtverwaltung ab dem…
Lockerung der Maßnahmen
Weiterlesen Online-Formular: Filter für selbstgenähte Masken
WeiterlesenEupen wächst weiter zusammen
WeiterlesenWiedereröffnung des Wochenmarkts in der…
Ab dem 22. Mai
Weiterlesen Eupen wächst zusammen !
WeiterlesenArbeitsplätze für Jugendliche
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Weiterlesen Getrenntmüllabholung verschoben
Neuer Termin am 29. April
Weiterlesen Das Innovative Bauprojekt „Neue Höfe…
Am 12. März hat eine Delegation aus Eupen das Projekt in Eschweiler besuscht.
Weiterlesen Getrenntmüllsammlungen
Was tun, wenn mein Müll nicht abgeholt wurde?
Weiterlesen Coronavirus: Empfang nur auf Termin
Erster Kontakt per E-Mail oder Telefon!
Weiterlesen Ablesung des Zählerstandes
Ab sofort immer im Juni
Weiterlesen Umfrage des belgischen Statistikamts Statbel
Im Laufe der folgenden Wochen und Monate (bis September 2020) wird Statbel in mehreren Haushalten in Eupen eine Erhebung zu…
Weiterlesen Eupen putzt sich heraus 2020
Gemeinsam gegen wilden Müll!
Weiterlesen Renten- und Sozialdienst der Stadt…
Wegen Personalengpässen kann der städtische Renten- und Sozialdienst ab Montag, dem 9. März 2020, die Kundschaft nur noch auf Termin…
Weiterlesen Coronavirus (Covid-19)
Informationswebseite für die Bevölkerung
Weiterlesen Auswahlmenü für Notrufnummern
Seit dem 11. Februar 2020 erleichtert das Auswahlmenü Notsituationen und hilft Ihnen, den richtigen Notdienst zu kontaktieren.
Weiterlesen Dringende Baumfällungen
Gestern und heute sind auf dem Stadtgebiet mehrere Bäume gefällt worden. Dabei handelte es sich um dringende Fällungen, weil diese…
Weiterlesen Abholung der durchsichtigen Müllsäcke
Zusatztermin am 26. Februar 2020
Weiterlesen Wettbewerb „La Vitrine de l’Artisan“
In diesem Jahr liegt der Fokus auf umwelt- und verantwortungsbewusstes Handwerk.
Weiterlesen Neue Adresse der Stadtverwaltung
Nachsendeantrag läuft Mitte Januar aus.
Weiterlesen Barometer der Eupener Kulturvereine
In den kommenden Tagen erreicht ein Schreiben die Eupener Kulturvereine, die in den Genuss einer Bezuschussung durch die Stadt Eupen…
Weiterlesen Empfang der Jubelpaare im Dezember
Am 20. Dezember 2019 wurden die Jubelpaare geehrt.
Weiterlesen Frohe Festtage
Die Stadt wünscht Ihnen allen schöne Weihnachten und ein frohes neues Jahr!
Weiterlesen Angepasste Öffnungszeiten ab Januar 2020
Die Öffnungszeiten werden zum Jahresanfange leicht angepasst.
Weiterlesen Großes Neujahrskonzert der Stadt Eupen
Am 5. Januar 2020
Weiterlesen Geldsammlungen von Tür zu Tür…
Pressemitteilung der Stadt Eupen
Weiterlesen Baumpflanzaktion im Ostpark
Mit rund 200 neuen Nussbäumen, Obstbäumen und Beerensträuchern wird der Ostpark zum "Kostpark"
Weiterlesen Blutbuche an der Vervierser Straße
Baumfällung leider unumgänglich.
Weiterlesen Neue Plastikmülltrennung
Zusätzlich zum blauen PMK-Sack wird am 1. Dezember der neue, klarsichtige Sack für weiche Plastikabfälle eingeführt und in den blauen…
Weiterlesen Woche des Baumes 2019
Aktionstag mit Baumverteilung und Obstbaumschnitt-Kurs am Samstag, 23. November 2019, in der Grundschule Kettenis
Weiterlesen Zero-waste-Workshops
Anmeldungen zu den kostenfreien Workshops noch bis zum 8. November bei INTRADEL!
Weiterlesen Änderungen der Energie- und Sanierungsprämien…
Die Wallonische Region stellt diverse finanzielle Beihilfen zur energetischen Sanierung von Wohnungen und Häusern zur Verfügung.
Weiterlesen Vereinssubsidien 2020
Die Anträge für die Vereinssubsidien 2020 müssen vor dem 30.11.2019 bei der Stadtverwaltung eingereicht werden.
Weiterlesen Eupens faire Vielfalt entdecken
Lassen Sie sich überraschen beim Info- & Genussrundgang durch die Fairtrade-Gemeinde Eupen am 3. Oktober 2019!
Weiterlesen Teilnahme an der Woche der…
WeiterlesenWettbewerb zur Erstellung des Kirmesplakats
Ausstellung der Teilnehmerbilder im Stadthaus.
Weiterlesen Unterstädter Kirmes 2019
Vom 20. bis 24. September.
Weiterlesen Generationswechsel an der Spitze der…
Nach mehr als 25 Jahren im Dienste der Stadt geht René Bauer in den Ruhestand.
Weiterlesen Mitmachaktion für gesunde Stadtbäume in…
Gemeinsam erhalten, was uns erhält.
Weiterlesen Eupener Friedhof wieder geöffnet
Ab dem heutigen Donnerstag ist der Friedhof an der Simarstraße wieder für Besucher zugänglich.
Weiterlesen Eupener Friedhof wegen Sturmschäden gesperrt
Bei dem heftigen Gewitter am vergangenen Freitagnachmittag wurden auf dem Friedhof an der Simarstraße zahlreiche Bäume stark beschädigt und manche…
Weiterlesen Kompostieren ohne Garten
Am Samstag, dem 3. August 2019, können Sie sich über das Projekt "Viertelkompost" vor Ort informieren und direkt zur Teilnahme…
Weiterlesen Aufruf zur Vorsicht
Bei langanhaltenden Hitzewellen mit wenig Niederschlag steigt das Risiko, dass Waldbrände entfachen.
Weiterlesen Freizeitangebote für Jugendliche
WeiterlesenDas Eupener Bergviertel beim Dorfentwicklungspreis…
Eindrücke aus Lavender.
Weiterlesen Mit dem Shuttlebus ins Wetzlarbad!
Alle Infos für den Sommer 2019.
Weiterlesen Offene Bühne 2019
Mach die Stadt zu deiner Bühne!
Weiterlesen Kutschenfahrten 2019
Seit dem 16. Juni sind die Pferde wieder in Eupen unterwegs.
Weiterlesen Neues Workoutgerät auf dem Spielplatz…
Auf dem Spielplatz Kettenis wird am 1. Mai ein neues Outdoor-Sportgerät eingeweiht - mit Vorführung!
Weiterlesen Radtour – Fest der Nachhaltigkeit…
Geführte Radrundfahrt zu verschiedenen Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten in Eupen und Kettenis
Weiterlesen Neue Adresse der Stadtverwaltung
WeiterlesenEupen putzt sich heraus
Der Frühjahrsputz steht auch 2019 wieder an.
Weiterlesen Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde lädt…
Das nächste Treffen findet am 6. Februar im Rathaussaal statt.
Weiterlesen Feierliche Eröffnung des Stadtmuseums
Am 26. und 27. Januar laden die AGR TILIA und der Kgl. Eupener Geschichts- und Museumsverein zur feierlichen Eröffnung des…
Weiterlesen Ideenbörse im Bergviertel
Viele Ideen beim „Amt für Wunsch-Annahme“ eingegangen
Weiterlesen Wohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit…
Im Herbst werden die Tage kürzer und so langsam aber sicher kündigt sich die Winterzeit an. In den Monaten der…
Weiterlesen Einschränkung der Wasserentnahme aus der…
Die andauernde Trockenperiode wirkt sich derzeit negativ auf unsere Flüsse und Bäche aus.
Weiterlesen Neue Ausgabe der Dorfzeitung Kettenis
Die Ausgabe 2018/04 ist erschienen!
Weiterlesen Renteninformationen nur noch mit Ausweis…
WeiterlesenJugendguide: Verwirkliche deine Ideen!
Der Infotreff, die Stadt Eupen und Streetwork haben eine Broschüre veröffentlicht, die jungen Menschen dabei helfen soll Projektideen zu verwirklichen.
Weiterlesen Garten- und Gemüsefans aufgepasst!
ZUSAMMEN GESTALTEN - MITEINANDER GÄRTNERN - GEMEINSAM ERNTEN.
Weiterlesen Notrufnummer bei Unwettern: 1722
Ab Dienstag, dem 12. September 2017, um 22 Uhr, ist die neue Notrufnummer bei Unwettern aktiv.
Weiterlesen