Neue Fahrrad-Viertelboxen
Die Stadt Eupen hat fünf neue Fahrrad-Viertelboxen an verschiedenen Standorten auf dem Stadtgebiet in Betrieb genommen. Ziel ist es, sichere und wohnortnahe Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes zu schaffen – insbesondere für Menschen, die zu Hause keine geeignete Unterbringung haben.
Die neuen Boxen befinden sich an folgenden Standorten:
- Vervierser Straße (Eingang zum City-Parkplatz vor der Freien Krankenkasse)
- Bergstraße 50 (hinter dem Kreuz, etwas oberhalb der Metzgerei Kohnen-Hilt)
- Limburger Weg – Rotenberg (an der Wegkreuzung bei den Strom- und Verteilerkästen)
- Bergkapellstraße (im Bereich des Spielplatzes)
- Malmedyer Straße (kurz vor dem Eingang zum Kabelwerk im neu gestalteten Viertel)
Zwei weitere Boxen in der Hostert und im Schilsweg sollen in Kürze verfügbar sein.
Wie funktioniert die Nutzung und was kostet sie?
Jede Viertelbox bietet Platz für fünf Fahrräder. Die monatliche Miete für einen Stellplatz beträgt 5 Euro. Hinzu kommt eine einmalige Kaution von 30 Euro. Die Mindestmietdauer liegt bei einem Jahr. Der Zugang erfolgt digital über die EVVA-App, die für iOS und Android verfügbar ist.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihren Antrag bequem über den Online-Schalter stellen.
Beitrag zur nachhaltigen Mobilität
Mit dem Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur möchte die Stadt Eupen die Nutzung des Fahrrads im Alltag weiter fördern und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten. Die Maßnahme wird durch die Deutschsprachige Gemeinschaft im Rahmen des Integrierten Energie- und Klimaplans unterstützt.