Anträge auf Anerkennung Ihrer Behinderung oder auf eine Parkkarte beim Föderalen Öffentlichen Dienst Soziale Sicherheit (FÖDSS)

i
Unterstützung bei Anträgen vor Ort in unserem Dienst

Wir stellen mit Ihnen gemeinsam Anträge beim FÖDSS und unterstützen Sie bei der Beantwortung des jeweiligen Fragenkatalogs.

Die Fragen werden aus subjektiver Sicht des Antragstellers ausgefüllt. Anschließend erhält Ihr behandelnder Arzt / Hausarzt einen medizinischen Fragebogen. Der Arzt füllt diesen seinerseits aus und sendet ihn an den FÖDSS zurück. Der Antrag wird dann geprüft und es folgt eventuell eine Einladung zu einer Untersuchung bei einem Vertrauensarzt. Die Entscheidung des FÖDSS bezüglich Ihres Antrags erhalten Sie selbst per Post.

Medizinische Unterlagen brauchen Sie zum Termin nicht mitzubringen.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem behandelnden Arzt / Hausarzt zu beraten, bevor Sie einen Antrag stellen.

Antrag Feststellung einer Behinderung, mit/ohne finanzielle Beihilfe

Ein Antrag auf Anerkennung mit finanzieller Beihilfe ist möglich zwischen 18 und 65 Jahren. Dauer des Termins: ca. 1 ½ Stunden.

Finanzielle Beihilfen nach dem gesetzlichen Rentenalter können nur noch bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft beantragt werden: Ostbelgien Live – Pflegegeld
Auch bei diesem Antrag können wir Sie unterstützen.

Antrag auf eine Parkkarte für Menschen mit einer Behinderung

Ein Antrag auf eine Parkkarte ist in jedem Alter möglich. Dauer des Termins: ca. ¾ Stunde.

Feststellung der Behinderung NUR für Mehrwertsteuer auf Fahrzeuge und Befreiung von der Verkehrssteuer

Dieser Antrag ist in jedem Alter möglich. Dauer des Termins: ca. 10 Minuten.

Antrag auf Ermäßigungskarte für den öffentlichen Verkehr (nur für Sehbehinderte)

Dieser Antrag ist in jedem Alter möglich. Dauer des Termins: ca. 10 Minuten.

i
Hinweis

Sie können die oben genannten Anträge ebenfalls in Eigenregie selbst online stellen.

My Handicap – Soziale Sicherheit (socialsecurity.be)

  • Button „Einen Antrag einreichen, eine Akte einsehen …“
  • Button „Bürger“
  • Login mit Ihrem Ausweis + PIN Code (Kartenlesegerät nötig) oder via Handy-App „itsme“
  • Button „Antrag auf …“ > „Antrag machen“