Woche des Fairen Handels 2025

Sweet Revolution: Gehen Sie gemeinsam mit uns „auf die Straße“ und – Kinder aufgepasst – auf Schatzsuche!

Am Samstag, den 11. Oktober, organisiert die Fairtrade-Gemeinde Eupen in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Eupen einen leckeren und spannenden Aktionstag für Familien. In zwei Gruppen wandern wir aus der Unterstadt (ca. 2 km) und der Oberstadt (ca. 3,3 km) kommend zum Weltladen, wo uns leckere Überraschungen erwarten. Für die Kinder gibt’s schon unterwegs den ein oder anderen fairen Schatz zu finden.

Gestalten Sie mit und bringen Sie Ihre persönliche Plakatbotschaft zur Unterstützung des Fairen Handels mit!

Start Oberstadt: 14:30 Uhr, Rathaus
Start Unterstadt: 14:30, Temsepark
Ende gegen 16:30 Uhr im Weltladen Eupen, Bergstraße 45

Entdecken wir gemeinsam den Fairen Handel als Schlüssel zum Schatz einer gerechteren Welt!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

2024 - 10 Jahre Fairtrade-Gemeinde Eupen: Ein Rückblick

Eupen ist "Fairtrade-Gemeinde"

Am 2. April 2012 hat der Rat der Stadt Eupen beschlossen, sich an der Kampagne der Gemeinden des fairen Handels zu beteiligen und sich um den Titel ‚Fairtrade‘-Stadt zu bewerben.

Am 3. Juli 2014 war es dann soweit, der Stadt Eupen wurde offiziell der Titel „Fairtrade-Gemeinde“ verliehen. Eupen war damit die erste deutschsprachige Gemeinde Belgiens und die 17. Gemeinde im Bereich Wallonie-Brüssel, die diese Auszeichnung erhalten hat.

Eine Auszeichnung, die allen Akteuren gebührt, die die Kampagne alltäglich mittragen, ob im Einzelhandel, in der Gastronomie, als Schule, Verwaltung, Verein, Einrichtung oder Unternehmen, jeder Einzelne hier vor Ort, der fair produzierte Produkte im Alltag nutzt und anbietet, oder als regionaler Produzent hier vor Ort faire Produkte herstellt, sich in Projekten für den Fairen Handel einsetzt: Sie alle sind die Fairtrade-Gemeinde!

Lernen Sie hier die Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Gemeinde“ und die Akteure vor Ort kennen!

Die Faire Vielfalt in Eupen

i
Info

Auch Sie bieten als Unternehmen, Einrichtung, Vereinigung, Schule, Geschäft, Gastronomiebetrieb, Hotel, B&B etc. Ihren Kunden, Gästen, Mitgliedern, Schülern, Mitarbeitern regelmäßig Produkte aus fairem Handel an und möchten dies einem breiten Publikum und Kundenkreis kommunizieren? Sie stellen als lokaler Produzent hier vor Ort hochwertige Produkte her bzw. sind Verkaufspunkt für regionale Produkte?
Dann laden wir Sie ein, sich zur kostenlosen Aufnahme in den Eupener „Stadtplan zum fairen Handel(n)“ anzumelden.
Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner:

Alexandra Hilgers
Umweltberaterin
Tel.: 087/ 59 58 19
Fax: 087/ 59 58 00