Sie finden die Terminvergabe auf unserem Online-Schalter.

Forststraßen bis 6.2. gesperrt
Aktuell finden noch Forstarbeiten entlang der Wege statt, nachdem der Schnee nun geschmolzen ist.
Weiterlesen 
Bringen Sie Ihre Ideen ein!
Kommende Woche Montag, 30. Januar und Donnerstag, 2. Februar finden die beiden letzten Viertelversammlungen statt.
Weiterlesen 
Willkommen Alexandra Barth-Vandenhirtz!
Als neue Schöffin ist sie ab sofort zuständig für die Bereiche Autonome Gemeinderegie TILIA, Sport, Beschäftigung und Entwicklungshilfe. Ebenso vertritt…
Weiterlesen 
Viertelversammlung in dritter Runde
Heute Abend macht sie Station im Jünglingshaus. Nachhaltige Mobilität, bezahlbare Energie, mehr Nachwuchs im Ehrenamt, bessere Spielplätze – das sind…
Weiterlesen 
Bürgersteige räumen ist Anwohnerpflicht
Jeder Anwohner ist verpflichtet, seinen Abschnitt zu räumen bzw. Salz oder Ähnliches gegen Glätte zu streuen.
Weiterlesen 
⚠️ Öffentliche Forststraßen gesperrt ⚠️
Wegen des starken Schneefalls sind die Forststraßen gesperrt.
Weiterlesen 
Straßenbeleuchtung wird auf zukunftsweisende LED…
Aktuell führt ORES in verschiedenen Straßen Arbeiten zur Umrüstung auf LED durch.
Weiterlesen 
Sprechstunden mit Pensionsexperten: alle Termine
Haben Sie Fragen in puncto Pension? Der Föderale Pensionsdienst hält auch in 2023 an vier Terminen Sprechstunden in Eupen ab.
Weiterlesen 
Nutzung von öffentlichen Flächen oder…
Planen Sie Arbeiten, einen Umzug oder größere Anlieferungen und möchten dazu vorübergehend öffentliche Flächen nutzen?
Weiterlesen 
Sprechstunden im „Aunderstädter“ ab 16.1.2023
Ausländerdienst, Renten- und Sozialdienst, Bevölkerungsdienst, der Empfang der Stadtverwaltung, ÖSHZ und Tri-Landum bieten ihre Dienste ab Montag, 16. Januar gemeinsam…
Weiterlesen 
Straßensperrung Kehrweg am Samstag 14.1.2023
Wegen einer Baumfällung auf Höhe der Kreuzung zwischen Kehrweg und Judenstraße wird die Straße Kehrweg diesen Samstag tagsüber gesperrt.
Weiterlesen 
Öffentliche Sitzung des Verwaltungsrates der…
am Dienstag 31. Januar 2023, 18.45 Uhr in VAL BENOIT - Bâtiment du Génie Civil - Quai Banning 6, 4000…
Weiterlesen 
Viertelversammlungen ab Mitte Januar
Nehmen Sie teil und bringen Sie Ihre Perspektive ein, wenn Eupen sich ein Kommunales Programm zur ländlichen Entwicklung (KPLE) gibt.…
Weiterlesen 
Waisenbüschchen: neuer Ansatz für die…
Die Eichen des Waisenbüschchens haben mittlerweile mit über 200 Jahren ein stolzes Alter erreicht. Trockenheit, Stürme und Pilzbefall setzen den…
Weiterlesen 
Steuer auf das Parken: Neue…
Am 12. Dezember hat der Stadtrat die Steuer auf das Parken neu festgelegt. Ab dem 1. Januar gelten folgende Tarife:
Weiterlesen 
Die Bürger*innen im Fokus –…
Bei diesem Programm der Wallonischen Region können sich die Bürger*innen an der Erarbeitung langfristiger Entwicklungsziele und Projekte beteiligen, die die…
Weiterlesen 
Direkte finanzielle Unterstützung des Belgischen…
Das Belgische Rote Kreuz (BRK) gewährt allen von der Flut betroffenen Haushalten in den am stärksten betroffenen Gemeinden eine finanzielle…
Weiterlesen 
Kostenlose Beeren- und Heckensträucher für…
Um den von der Flutkatastrophe Betroffenen die Instandsetzung Ihrer Gärten und Grünflächen zu erleichtern, stellt die Stadt Eupen kostenlos Beeren-…
Weiterlesen 
Woche des Baumes 2022: Baumverteilungsaktion
Am Samstag, dem 26. November 2022, werden von 9 bis 12 Uhr im Wertstoffhof Unterstadt, Gülcherstraße 5, 3.000 Bäume und…
Weiterlesen 
Sammel-Einkauf hochstämmiger Obstbäume
Agra-Ost organisiert bereits seit 2002 einen Sammel-Einkauf hochstämmiger Obstbäume mit dem Ziel, alte Sorten, die an die klimatischen Bedingungen unserer…
Weiterlesen 
Eine bewegte Woche in Ostbelgien
Die Europäische Woche des Sports
Weiterlesen 
Pilzhinweisschilder
Die Regeln, die beim Pilze sammeln gelten:
Weiterlesen 
8. Aunderstädter Sonntagsmarkt
Weiterlesen
Zero-Waste-Workshops: Kompostieren – natürlich gut…
Infos & Anmeldung zu den Workshops am 22. und 27. Oktober
Weiterlesen 
Neugestaltung des Scheiblerplatzes – Infoabend
Am Montag, den 17. Oktober 2022 findet um 19.00 Uhr in der Mensa der SGU Unterstadt eine Infoveranstaltung im Rahmen…
Weiterlesen 
Der japanische Knöterich
Mit Hilfe des Projekts été solidaire schneiden wir jedes Jahr die Populationen des japanischen Knöterichs in Weser und Hill zurück.
Weiterlesen 
Abfallvermeidung
Weiterlesen
Abfallentsorgung
Weiterlesen
Nacht der Dunkelheit
Geld sparen, Umwelt schützen, Lichter aus!
Weiterlesen 
7. Aunderstädter Sonntagsmarkt
Weiterlesen
Feuer und Flamme für den…
Gemeinschaftsprojekt der Fairtrade-Gemeinden Eupen und Raeren zum Auftakt der Fairen Woche 2022
Weiterlesen 
Die Unterstädter Kirmes findet statt!
Vom 23. bis zum 27. September
Weiterlesen 
Schwalbennester
25% unserer Schwalben sind in 20 Jahren verschwunden! Gemeinsam können wir ihnen helfen und Nistplätze für ihre Rückkehr im nächsten…
Weiterlesen 
Zweiter Projektaufruf zur Unterstützung widerstandsfähiger…
Weiterlesen
Bürgerbeteiligung Scheiblerplatz
Weiterlesen
6. Aunderstädter Sonntagsmarkt
Weiterlesen
Obstwiesen
Obsternte auf öffentlichen Obstwiesen
Weiterlesen 
Mitteilung über die öffentliche Untersuchung…
„Das Hohe Venn“, welches in den Gemeinden Baelen, Bütgenbach, Eupen, Jalhay, Malmedy, Raeren und Weismes gelegen ist
Weiterlesen 
Dienste geschlossen am 15.8.2022
an Maria-Himmelfahrt
Weiterlesen 
5. Aunderstädter Sonntagsmarkt
Weiterlesen
Feuerverbot auf dem Stadtgebiet
Wegen der außergewöhnlichen Klimabedingungen.
Weiterlesen 
Müllabholungen während der Sommermonate eine…
Mitteilung an die Bevölkerung.
Weiterlesen 
Jahrestag der Hochwasserkatastrophe
Stille Mahnwache am 14. Juli
Weiterlesen 
Haltegenehmigung für Haustiere
Neue Regelung in der Wallonie ab dem 1. Juli 2022.
Weiterlesen 
Strategisches Schema für das Einzugsgebiet…
Ziel : Blick in die Zukunft des Einzugsgebiets, um Überschwemmungen und die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, zu…
Weiterlesen 
Arbeiten zur Sicherung der nicht-schiffbaren…
Stand der Dinge.
Weiterlesen 
Eupen Open Air 2022
Vom 1. Juni bis zum 11. September läuft in der Innenstadt wieder die Aktion Eupen Open Air.
Weiterlesen 
Neugestaltung des Bushofs
Ab dem 30. Mai.
Weiterlesen 
Baumrückschnitte entlang Weser und Hill
Aus Sicherheitsgründen.
Weiterlesen 
Nistkästen entlang der Weser und…
Ein Projekt des ÖDW und des Flussvertrags Weser.
Weiterlesen 
Umstellung der Mail-Adressen der städtischen…
Eigene Domänennamen für die Schulen.
Weiterlesen 
Kostenlose Bekämpfung von Ratten
16. – 20. Mai 2022
Weiterlesen 
Wespenvernichtung
Eine Mitteilung der Hilfeleistungszone DG
Weiterlesen 
Ölverschmutzungen nach Überschwemmungen
Antrag auf Entschädigung vor dem 31. Mai einreichen.
Weiterlesen 
Aunderstädter Sonntagsmarkt
Am 8. Mai!
Weiterlesen 
Mai ohne Mahd!
Gemeinsam handeln für die Artenvielfalt!
Weiterlesen 
Maibäume
Weiterlesen
Reinigung der Wasserläufe Weser und…
Am 14.04.2022.
Weiterlesen 
Frühjahrsputz 2022
#wirmachensauber vom 5. bis 8. Mai 2022!
Weiterlesen 
Mobilitätsprojekt der SGO
Testphase vom 19. April bis zum 30. Juni.
Weiterlesen 
Übernahme von Kosten für die…
Für die Betroffenen der Naturkatastrophe.
Weiterlesen 
Die WFG stellt ein!
Projektmanager gesucht!
Weiterlesen 
Sicherheitsvorkehrungen für Vöschtesch Drüttche
Vorläufige Zwischenlagerung im Bauhof.
Weiterlesen 
Mutzenverteilung in der Unterstadt
Danke an alle Freiwilligen!
Weiterlesen 
Projektaufruf „Lebendige Dörfer“
Ein Projektaufruf der König Baudouin Stiftung.
Weiterlesen 
Gesucht: Berater(in) für die Deutschsprachigen…
Eine Stellenangebot der Union des Villes et Communes de Wallonie.
Weiterlesen 
Wichtige Info für Auslandsgeimpfte
Eintragung einer Coronaimpfung, die im Ausland stattfand.
Weiterlesen 
Neue Plattform „www.ichkauflokal.be“
Registrierung ab sofort möglich!
Weiterlesen 
Öffentliche Untersuchung
Programm zur Reduzierung von Pestiziden 2023-2027
Weiterlesen 
Eupen Online: der neue Online-Schalter…
Ab heute verfügbar!
Weiterlesen 
Carsharing: Startaktion
20 € Startguthaben für die 50 ersten Nutzer!
Weiterlesen 
Be-Alert Test in der Wallonie
Alle in der Wallonie werden am 6. Januar eine SMS von der Nummer 1789 erhalten Jeden ersten Donnerstag im Monat…
Weiterlesen 
Neue Energieprämien der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Seit dem 1. November 2021.
Weiterlesen 
Digitale Kalender für die Müllabholung…
Weiterlesen
Veränderte Parkregelung während der Adventszeit
Zur Unterstützung der Geschäfte.
Weiterlesen 
Weekends for future
Unterstützung Jugendlicher bei ihren Projekten für unseren Planeten.
Weiterlesen 
Internationaler Tag gegen Gewalt an…
Soroptimist International Belgien fordert ein härteres Durchgreifen bei Gewalt gegen Frauen.
Weiterlesen 
Vogelgrippe: Maßnahmen für Geflügelhalter
Zum Schutz der Tiere.
Weiterlesen 
Verkehrszählungen im Rahmen des EDIT-Projekts:…
Das ISSeP und die Stadt Eupen suchen 40 Freiwillige!
Weiterlesen 
Umbesetzung im Stadtrat
Frau Sally De Bruecker hat ihr Amt als Ratsmitglied angetreten.
Weiterlesen 
BE-Alert-Test am 7. Oktober 2021
Ein voller Erfolg!
Weiterlesen 
Nutzung der Laubkörbe
Bitte keine privaten Entsorgungen
Weiterlesen 
Neue Friedhofstoilette fertiggestellt
Seit dem 15. Oktober!
Weiterlesen 
Nationaler BE-Alert Test vom 7.…
Mehr als 2 Millionen SMS versendet!
Weiterlesen 
Pssst… mach das Licht aus!
Nacht der Dunkelheit 2021 - Am 9. Oktober
Weiterlesen 
Nationaler BE-Alert Test am 7.…
Wir machen mit!
Weiterlesen 
Sammeleinkauf von Heckenpflanzen 2021
Attraktive Preise für große und kleine Gärten.
Weiterlesen 
Herzliche Einladung zum Volksfest in…
Am 25. und 26. September
Weiterlesen 
Newsletter Ehrenamt
Angebot der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Vereine.
Weiterlesen 
Befragung der Betroffenen der Naturkatastrophe
Vom 7. bis zum 17. September
Weiterlesen 
Été solidaire 2021
6 Jugendliche haben sich diesen Sommer für die Gemeinschaft eingesetzt.
Weiterlesen 
Ölverschmutzungen nach Überschwemmungen im Juli…
Antrag auf Entschädigung in gewissen Fällen
Weiterlesen 
Fällung einer bemerkenswerten Linde auf…
Am 04.09.2021
Weiterlesen 
Das Handbuch der Feste –…
Vorstellung der Feiertage der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Eupen.
Weiterlesen 
FASNK – Unterstützng von Unternehmen…
Für die von den Überschwemmungen betroffenen Unternehmen.
Weiterlesen 
Onlineschalter 1722
Für Hilfe der Feuerwehr bei Sturm oder Überschwemmung.
Weiterlesen 
Erklärvideos für das Projekt „Gesundes…
Die Videos stehen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
Weiterlesen 
Die Ketteniser Spielplätze im Test
Der 2. Teil des großen Spieplatztests.
Weiterlesen 
Nutzung von Rasenmäherrobotern während der…
Angedacht ist es, die Nutzung auf den Zeitraum zwischen 08:00 und 20:00 Uhr einzuschränken.
Weiterlesen 
Umfrage: Was macht Eupen/Kettenis aus…
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Weiterlesen 
Fertiger Hennenstall durch die Handysammelaktion
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weiterlesen 
Neues vom Schulhof der SGO
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und die Kinder können ihre Pausen wieder auf dem Schulhof verbringen.
Weiterlesen 
Pilotprojekt WALLORENO
Sie wollen Ihr Haus sanieren, Ihre Wohnqualität verbessern, Energie sparen und dabei das Klima schützen? Das Pilotprojekt WALLORENO bietet Ihnen…
Weiterlesen 
Neues Zertifikat CertIBEau
Neues Zertifikat für Neubauten und zusätzliche Wasseranschlüsse.
Weiterlesen 
Connect My Home
Ein gemeinsames Angebot von ORES, der SWDE, Proximus und VOO.
Weiterlesen 
Testfelder für Blumenwiesen am Stadthaus
Der Bauhof hat Testfelder für Blumenwiesen am Stadthaus angelegt.
Weiterlesen 
Umfrage in den Schalterdiensten: Resultate
Die Umfrage lief vom 1. März bis zum 30. April 2021.
Weiterlesen 
Die Oberstädter Spielplätze im Test
In Eupen gibt es rund 27 Spielplätze, verteilt in der Oberstadt, der Unterstadt und in Kettenis.
Weiterlesen 
Überdachung und neue Toiletten auf…
Am 25. Mai 2021 starten die Arbeiten.
Weiterlesen 
Erneuerung Ihres Führerscheins
Denken Sie frühzeitig an die Erneuerung Ihres Führerscheins.
Weiterlesen 
Sterilisation von Katzen
Mit dem Frühling und dem schönen Wetter beginnt auch die Paarungszeit der Katzen, bei der unkastrierte Katzen und Kater ungewollt…
Weiterlesen 
Zigarettenstummel richtig entsorgen
Jede Minute werden auf der Welt 8 Millionen Zigarettenstummel auf den Boden geworfen.
Weiterlesen 
Hochzeiten und Umbauarbeiten im Rathaus
Die Zeremonien können weiterhin im Rathaussaal stattfinden.
Weiterlesen 
Öffentliche Umfrage
Verschiebung der Abschaltung der Kernkraftwerke Doel 1 und Doel 2
Weiterlesen 
Fazit Frühjahrsputz 2021
Am Samstag hat der diesjährige Frühjahrsputz stattgefunden.
Weiterlesen 
Empfang der Bürger weiterhin nur…
Termine können direkt mit den verschiedenen Diensten vereinbart werden.
Weiterlesen 
Öffentliche Umfrage über Hochwasserrisiko-managementpläne
Vom 3. Mai bis zum 3. November 2021.
Weiterlesen 
3. Tourismusprämie in Ostbelgien
Anträge für Eupener Niederlassungen können bis zum 15. Mai 2021 beim Finanzdienst der Stadt Eupen eingereicht werden.
Weiterlesen 
Sperrung der Schulstraße und eines…
Ab dem 19. April.
Weiterlesen 
Webinare zum Thema waschbare Windeln
Die Webinare richten sich entweder an Eltern oder an KleinkindbetreuerInnen.
Weiterlesen 
Eichenprozessionsspinnerraupen
Vorsicht bei den gefährlichen Raupen!
Weiterlesen 
Video-Tutorials zum Thema waschbare Windeln
Schritt 2 des Infokurses über waschbare Windeln: Videos mit Erklärungen und Tipps zur Nutzung, sowie spezifische Videos für Tätige in…
Weiterlesen 
Frühjahrsputz 2021 und Aktion „Hier…
Gemeinsam gegen wilden Müll!
Weiterlesen 
Infobroschüre „Waschbare Windeln“
Ab sofort am Empfang der Stadtverwaltung erhältlich!
Weiterlesen 
Umgestaltung des Park Loten beginnt!
Im Rahmen des Projekts N-Power.
Weiterlesen 
Baumpflegearbeiten im Park der SGU…
In mehreren Bäumen wurden Kronensicherungen angebracht. Ein Baum musste gefällt werden.
Weiterlesen 
Kultur findet Stadt: Aufruf an…
Die Stadt Eupen plant die Veröffentlichung einer Broschüre zur Vorstellung aller Kulturvereine auf dem Stadtgebiet.
Weiterlesen 
Umbesetzung im Stadtrat
Frau Claire Guffens hat ihr Amt als Ratsmitglied angetreten.
Weiterlesen 
Neue Fahrpläne für Busse
Ab dem 1. März 2021.
Weiterlesen 
Gutscheinaktion
Die Stadt zieht eine erste Bilanz.
Weiterlesen 
Ladestationen für Elektroautos
Eine Gemeindeverordnung für die Errichtung und den Betrieb von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen 
Hochwassergefahr
Für Samstag, den 30.01. sind sehr starke Regenfälle vorhergesagt, sodass Überschwemmungen auftreten können.
Weiterlesen 
Zusammenarbeit mit dem Tierheim Eupen
Neue Vereinbarungen seit dem 01.01.2021
Weiterlesen 
Corona-Hilfsfonds für Einnahmeausfälle und Mehrausgaben
Für Einrichtungen des nicht-kommerziellen Sektors
Weiterlesen 
Räumung der Straßen durch den…
Wegen des anhaltenden Schneefalls dauern die Arbeiten an.
Weiterlesen 
Abholung der Weihnachtsbäume
Am 9. und 16. Januar
Weiterlesen 
Besuch der Stadtverwaltung auf Termin
Eine Win-win-Situation für Bürger und Verwaltung
Weiterlesen 
Neue Gutscheine für die Adventszeit
Der E-Shop wird aufgestockt!
Weiterlesen 
Fällung der bemerkenswerten Blutbuche Simarstraße…
Leider ist die Fällung unumgänglich.
Weiterlesen 
Das Handbuch der Feste
Die interkulturelle Dialoggruppe hat das Handbuch der Feste veröffentlicht: es dient der interkulturellen Verständigung.
Weiterlesen 
Räumpflicht: Freundliche Erinnerung
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die Gefahr von Schnee und Glätte.
Weiterlesen 
Get up Wallonia!
Die Wallonie bereitet sich auf die Ära nach Corona vor!
Weiterlesen 
Eine Verkehrsvereinsbude für das WPZS…
Am Freitag, den 27. November, haben Mitarbeiter des Bauhofs eine Verkehrsvereinsbude im Innenhof des WPZS St. Joseph aufgestellt.
Weiterlesen 
Kontrolle von Heizöltanks
Kontrollen von Heizöltanks von unter 3.000 Liter sind nicht verpflichtend aber empfehlenswert.
Weiterlesen 
Eupen leuchtet für Sankt Martin
Eine Initiative der Stadt Eupen, des Sankt Martin Komitees und des Rates für Stadtmarketing.
Weiterlesen 
Meldung von defekten Straßenlampen
Infos zur Meldung von defekter Straßenbeleuchtung auf Kommunal- und Regionalstraßen.
Weiterlesen 
Allerheiligen
Besondere Regelungen auf den Friedhöfen vom 30.10. bis zum 3.11.2020.
Weiterlesen 
Angepasste Öffnungszeiten
Am 2. November 2020 bleibt die Stadtverwaltung geschlossen.
Weiterlesen 
Think Pink: Kampagne gegen Brustkrebs
Im Oktober findet die Kampagne zur Sensibilisierung gegen Brustkrebs statt.
Weiterlesen 
Coronavirus: Bescheinigungen per E-Mail beantragen
Vermeiden Sie unnötige Besuche bei der Stadtverwaltung.
Weiterlesen 
Coronavirus
Aktuelle Informationen über die Coronavirus-Epidemie.
Weiterlesen 
Coronalert
Die belgische Tracing-App ist seit dem 30.9. verfügbar!
Weiterlesen 
Handysammelaktion in der Fairen Woche
... für mehr als nur einen guten Zweck! Mehr zum WER, WIE, WAS, WARUM der Aktion der Fairtrade-Gemeinde Eupen in…
Weiterlesen 
Herbstputz statt Frühjahrsputz!
„Eupen putzt sich heraus" 2020: Gemeinsam gegen wilden Müll!
Weiterlesen 
Der E-Shop ist online!
Vorteilhafte Gutscheine für Eupener Geschäfte.
Weiterlesen 
Saftpresse in Eupen
Am Dienstag, dem 15. September 2020, macht die "Kreuzauer mobile Saftpresse" wieder Station auf dem Scheiblerplatz in der Eupener Unterstadt.
Weiterlesen 
Hausbrand in der Gospertstraße
Die Löscharbeiten nach dem Hausbrand in der Gospertstraße sind abgeschlossen.
Weiterlesen 
Aufruf zum sparsamen Umgang mit…
Die SWDE warnt ab dem 6. August vor einer Hitzewelle von mindestens einer Woche.
Weiterlesen 
Warnphase „Ozon und Hitzewelle“
Ab dem 5. August 2020
Weiterlesen 
Neues Beratungsangebot für Gebäudeeigentümer
Besitzen Sie eine untergenutzte oder leerstehende Immobilie?
Weiterlesen 
Sperrung der Hufengasse ab 5.8.2020
Voraussichtlich für eine Dauer von 3 Monaten
Weiterlesen 
Wer holt eigentlich welchen Abfall…
Um der Bevölkerung einen vollständigen Service bieten zu können arbeitet die Stadt mit mehreren Partnern zusammen
Weiterlesen 
Solidarität in Zeiten von Corona
Weiterlesen
Zugang zur Stadtverwaltung ab dem…
Lockerung der Maßnahmen
Weiterlesen 
Online-Formular: Filter für selbstgenähte Masken
Weiterlesen
Eupen wächst weiter zusammen
Weiterlesen
Wiedereröffnung des Wochenmarkts in der…
Ab dem 22. Mai
Weiterlesen 
Eupen wächst zusammen !
Weiterlesen
Arbeitsplätze für Jugendliche
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Weiterlesen 
Getrenntmüllabholung verschoben
Neuer Termin am 29. April
Weiterlesen 
Das Innovative Bauprojekt „Neue Höfe…
Am 12. März hat eine Delegation aus Eupen das Projekt in Eschweiler besuscht.
Weiterlesen 
Coronavirus: Empfang nur auf Termin
Erster Kontakt per E-Mail oder Telefon!
Weiterlesen 
Ablesung des Zählerstandes
Ab sofort immer im Juni
Weiterlesen 
Umfrage des belgischen Statistikamts Statbel
Im Laufe der folgenden Wochen und Monate (bis September 2020) wird Statbel in mehreren Haushalten in Eupen eine Erhebung zu…
Weiterlesen 
Renten- und Sozialdienst der Stadt…
Wegen Personalengpässen kann der städtische Renten- und Sozialdienst ab Montag, dem 9. März 2020, die Kundschaft nur noch auf Termin…
Weiterlesen 
Coronavirus (Covid-19)
Informationswebseite für die Bevölkerung
Weiterlesen 
Auswahlmenü für Notrufnummern
Seit dem 11. Februar 2020 erleichtert das Auswahlmenü Notsituationen und hilft Ihnen, den richtigen Notdienst zu kontaktieren.
Weiterlesen 
Dringende Baumfällungen
Gestern und heute sind auf dem Stadtgebiet mehrere Bäume gefällt worden. Dabei handelte es sich um dringende Fällungen, weil diese…
Weiterlesen 
Abholung der durchsichtigen Müllsäcke
Zusatztermin am 26. Februar 2020
Weiterlesen 
Wettbewerb „La Vitrine de l’Artisan“
In diesem Jahr liegt der Fokus auf umwelt- und verantwortungsbewusstes Handwerk.
Weiterlesen 
Neue Adresse der Stadtverwaltung
Nachsendeantrag läuft Mitte Januar aus.
Weiterlesen 
Barometer der Eupener Kulturvereine
In den kommenden Tagen erreicht ein Schreiben die Eupener Kulturvereine, die in den Genuss einer Bezuschussung durch die Stadt Eupen…
Weiterlesen 
Empfang der Jubelpaare im Dezember
Am 20. Dezember 2019 wurden die Jubelpaare geehrt.
Weiterlesen 
Frohe Festtage
Die Stadt wünscht Ihnen allen schöne Weihnachten und ein frohes neues Jahr!
Weiterlesen 
Angepasste Öffnungszeiten ab Januar 2020
Die Öffnungszeiten werden zum Jahresanfange leicht angepasst.
Weiterlesen 
Großes Neujahrskonzert der Stadt Eupen
Am 5. Januar 2020
Weiterlesen 
Geldsammlungen von Tür zu Tür…
Pressemitteilung der Stadt Eupen
Weiterlesen 
Baumpflanzaktion im Ostpark
Mit rund 200 neuen Nussbäumen, Obstbäumen und Beerensträuchern wird der Ostpark zum "Kostpark"
Weiterlesen 
Blutbuche an der Vervierser Straße
Baumfällung leider unumgänglich.
Weiterlesen 
Neue Plastikmülltrennung
Zusätzlich zum blauen PMK-Sack wird am 1. Dezember der neue, klarsichtige Sack für weiche Plastikabfälle eingeführt und in den blauen…
Weiterlesen 
Woche des Baumes 2019
Aktionstag mit Baumverteilung und Obstbaumschnitt-Kurs am Samstag, 23. November 2019, in der Grundschule Kettenis
Weiterlesen 
Zero-waste-Workshops
Anmeldungen zu den kostenfreien Workshops noch bis zum 8. November bei INTRADEL!
Weiterlesen 
Änderungen der Energie- und Sanierungsprämien…
Die Wallonische Region stellt diverse finanzielle Beihilfen zur energetischen Sanierung von Wohnungen und Häusern zur Verfügung.
Weiterlesen 
Eupens faire Vielfalt entdecken
Lassen Sie sich überraschen beim Info- & Genussrundgang durch die Fairtrade-Gemeinde Eupen am 3. Oktober 2019!
Weiterlesen 
Wettbewerb zur Erstellung des Kirmesplakats
Ausstellung der Teilnehmerbilder im Stadthaus.
Weiterlesen 
Unterstädter Kirmes 2019
Vom 20. bis 24. September.
Weiterlesen 
Generationswechsel an der Spitze der…
Nach mehr als 25 Jahren im Dienste der Stadt geht René Bauer in den Ruhestand.
Weiterlesen 
Mitmachaktion für gesunde Stadtbäume in…
Gemeinsam erhalten, was uns erhält.
Weiterlesen 
Kompostieren ohne Garten
Am Samstag, dem 3. August 2019, können Sie sich über das Projekt "Viertelkompost" vor Ort informieren und direkt zur Teilnahme…
Weiterlesen 
Aufruf zur Vorsicht
Bei langanhaltenden Hitzewellen mit wenig Niederschlag steigt das Risiko, dass Waldbrände entfachen.
Weiterlesen 
Freizeitangebote für Jugendliche
Weiterlesen
Das Eupener Bergviertel beim Dorfentwicklungspreis…
Eindrücke aus Lavender.
Weiterlesen 
Mit dem Shuttlebus ins Wetzlarbad!
Alle Infos für den Sommer 2019.
Weiterlesen 
Kutschenfahrten 2019
Seit dem 16. Juni sind die Pferde wieder in Eupen unterwegs.
Weiterlesen 
Neues Workoutgerät auf dem Spielplatz…
Auf dem Spielplatz Kettenis wird am 1. Mai ein neues Outdoor-Sportgerät eingeweiht - mit Vorführung!
Weiterlesen 
Radtour – Fest der Nachhaltigkeit…
Geführte Radrundfahrt zu verschiedenen Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten in Eupen und Kettenis
Weiterlesen 
Neue Adresse der Stadtverwaltung
Weiterlesen
Eupen putzt sich heraus
Der Frühjahrsputz steht auch 2019 wieder an.
Weiterlesen 
Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde lädt…
Das nächste Treffen findet am 6. Februar im Rathaussaal statt.
Weiterlesen 
Feierliche Eröffnung des Stadtmuseums
Am 26. und 27. Januar laden die AGR TILIA und der Kgl. Eupener Geschichts- und Museumsverein zur feierlichen Eröffnung des…
Weiterlesen 
Ideenbörse im Bergviertel
Viele Ideen beim „Amt für Wunsch-Annahme“ eingegangen
Weiterlesen 
Wohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit…
Im Herbst werden die Tage kürzer und so langsam aber sicher kündigt sich die Winterzeit an. In den Monaten der…
Weiterlesen 
Einschränkung der Wasserentnahme aus der…
Die andauernde Trockenperiode wirkt sich derzeit negativ auf unsere Flüsse und Bäche aus.
Weiterlesen 
Neue Ausgabe der Dorfzeitung Kettenis
Die Ausgabe 2018/04 ist erschienen!
Weiterlesen 
Renteninformationen nur noch mit Ausweis…
Weiterlesen
Jugendguide: Verwirkliche deine Ideen!
Der Infotreff, die Stadt Eupen und Streetwork haben eine Broschüre veröffentlicht, die jungen Menschen dabei helfen soll Projektideen zu verwirklichen.
Weiterlesen 
Garten- und Gemüsefans aufgepasst!
ZUSAMMEN GESTALTEN - MITEINANDER GÄRTNERN - GEMEINSAM ERNTEN.
Weiterlesen 
Notrufnummer bei Unwettern: 1722
Ab Dienstag, dem 12. September 2017, um 22 Uhr, ist die neue Notrufnummer bei Unwettern aktiv.
Weiterlesen 